Lebenslanges Lernen und Sozialkompetenz sind unverzichtbare, professionsübergreifende Aspekte des beruflichen Alltags.
Einiges davon ist in der Person grundgelegt und nicht in Trainings vermittelbar.
Vieles davon jedoch kann in Form von Seminaren, Training On The Job, Workshops oder in mehrstufigen Trainingsmodulen angeboten und vermittelt werden.
Die Aufgabe des Trainers ist es, die angebotenen Lerninhalte so zu vermitteln, dass die Teilnehmer*innen die Schulungsinhalte weit über die inhaltliche Wissensvermittlung hinaus begreifen und gestaltend erfahren können.
Durch die methodische bildhafte Ausgestaltung der Inhalte und die Umsetzung von Erlebnissen zu Handlungsansätzen sollen die Teilnehmer*innen die Gruppe zum Austausch nutzen und gleichzeitig viele erfahrungsorientierte Anker für den Transfer in den beruflichen Alltag setzen können, um Veränderungen am Arbeitsplatz vorzubereiten und zu erzielen.